Fahrzeug-Vorstellung, -Umbauten etc.
Commodore B GS/E
Beiträge: 2670 Registriert: Mo 16. Sep 2013, 20:54
Wohnort: Siegen
Fahrzeugtyp: Commodore B
Bauform: 4trg Limo
Motor: 2,8
Baujahr: 01/1977
Beitrag
von Commodore B GS/E » Sa 26. Mär 2022, 16:32
guenniguenzelsen hat geschrieben: ↑ Sa 26. Mär 2022, 14:28
Siegt gut aus!
Die Arbeit hat sich gelohnt.
Lasse ggf. mal die Vergasereinstellung und Synchronisierung prüfen.
Soviel schwarzer Rotz oberhalb des Auspuffs deutet auf falsche Einstellung hin
:-)
Gruß
Thomas
Jedenfalls besser wie Grün
Altopelandi
Beiträge: 156 Registriert: Do 2. Dez 2021, 10:39
Wohnort: 67596
Fahrzeugtyp: Rekord D
Bauform: 2trg Limo
Motor: 2100D Aut.
Baujahr: 04/1975
Beitrag
von Altopelandi » Sa 14. Mai 2022, 08:47
Warum ist da auf dem Kofferraumdeckel ein Emblem vom Commodore A War das in Österreich so ?
Commodore B GS/E
Beiträge: 2670 Registriert: Mo 16. Sep 2013, 20:54
Wohnort: Siegen
Fahrzeugtyp: Commodore B
Bauform: 4trg Limo
Motor: 2,8
Baujahr: 01/1977
Beitrag
von Commodore B GS/E » Sa 14. Mai 2022, 13:31
Nein, das war nicht so,
hat wahrscheinlich besser gefallen.
Raini
Beiträge: 367 Registriert: Di 14. Feb 2012, 20:24
Wohnort: Darmstadt
Fahrzeugtyp: Commodore B
Bauform: Coupe
Motor: 2,5 S
Baujahr: 11/1972
Beitrag
von Raini » Sa 14. Mai 2022, 20:29
Die Embleme vom A-Commo habe ich auch drauf. Weil mir die einfach gut gefallen.
Dateianhänge
Gudntach, isch hätt' da gern e'mal e Problem..
Altopelandi
Beiträge: 156 Registriert: Do 2. Dez 2021, 10:39
Wohnort: 67596
Fahrzeugtyp: Rekord D
Bauform: 2trg Limo
Motor: 2100D Aut.
Baujahr: 04/1975
Beitrag
von Altopelandi » So 15. Mai 2022, 19:38
Ach der Rainer ist auch ein Fälscher
Dude75
Beiträge: 553 Registriert: Do 14. Mai 2020, 16:33
Wohnort: Rheinbach
Fahrzeugtyp: Commodore B
Bauform: 4trg Limo
Motor: 2,5S
Baujahr: 07/1972
Beitrag
von Dude75 » So 15. Mai 2022, 19:59
Finde den Schriftzug auch viel schöner. Habe mir erst mal einen aufs Armaturenbrett gepappt.
Ist so ein Splean - immer der Schriftzug vom Vorgängermodell, egal ob beim Commo, Rekord oder Kadett.
Passt das vom Pin Abstand auf dem Kofferraumdeckel und an den Kotis?
Commo B mit Opamatic
Commo-ohne-Dach
Beiträge: 5344 Registriert: Mo 14. Dez 2009, 16:14
Wohnort: 49393
Fahrzeugtyp: Commodore B
Bauform: Cabrio
Motor: C30SE
Baujahr: 08/1977
Beitrag
von Commo-ohne-Dach » Mo 16. Mai 2022, 12:54
Dude75 hat geschrieben: ↑ So 15. Mai 2022, 19:59
Ist so ein Splean - immer der Schriftzug vom Vorgängermodell ......
Dann kriegst Du nie nen Commo A etc.
Think Pink or die trying !
Raini
Beiträge: 367 Registriert: Di 14. Feb 2012, 20:24
Wohnort: Darmstadt
Fahrzeugtyp: Commodore B
Bauform: Coupe
Motor: 2,5 S
Baujahr: 11/1972
Beitrag
von Raini » Mo 16. Mai 2022, 22:44
@Dude: die Löcher sind zu. Die Embleme aufgeklebt. Die Pins passen nicht.
Gudntach, isch hätt' da gern e'mal e Problem..
Altopelandi
Beiträge: 156 Registriert: Do 2. Dez 2021, 10:39
Wohnort: 67596
Fahrzeugtyp: Rekord D
Bauform: 2trg Limo
Motor: 2100D Aut.
Baujahr: 04/1975
Beitrag
von Altopelandi » Mi 18. Mai 2022, 08:05
Ich finde den Schriftzug auch schön habe ja selbst auch einen A Commodore aber vom B den GS/2,8 oder GS/E finde ich auch schön am Heck