Was halt total sinnvoll ist in unserem Land, ist es immer auf die Autofahrer einzudreschen
Baut eigentlich grad Jemand Elektroflugzeuge ?
Oder Elektrocontainerschiffe mit denen LNG transportiert wird?
Und wenn ja..... wo kommt der Strom dafür her?
Verheizen wir dann noch mehr Kohle... oder kaufen den Atomstrom aus dem Ausland?
Windräder will ja niemand in der Nähe stehen haben... Die machen Krach und Schatten.... oder verderben die Aussicht.
Hier in der Gegend stellen sie die Dinger tagsüber monatelang ab, weil man festgestellt hat, dass ein paar Vögel reingeflogen sind. :wall:
Die komplette Umstellung auf Strom ohne vorhandene passende Infrastruktur ist vergleichbar mit nem Chirurgen, der nem Patienten das Herz raus schneidet und dann auf Suche nach nem Spenderorgan geht..... im Nachbardorf..... im dunkeln.... mit Augenklappe.
Und die nächste Aktion wird der noch billigere Industriestrom....
Bei mir in der Firma gibt es Ladesäulen zum Mitarbeitertarif.... da laden die Leute ihre Autos, die zuhause PV- Anlagen auf dem Dach haben.... weil das billiger ist wenn man den Strom zuhause einspeist und mehr dafür bekommt als es in der Firma kostet.
Für das gesparte Geld kann man dann schön mit dem Flieger in den Urlaub fliegen..... also quasi klimaneutral.... weil hat man ja mit Ökoenergie verdient
Die Geschichte mit den Rohstoffen für das ganze Elektrogedöns inklusive der dazugehörenden Ausbeutung armer Länder und Menschen mal ganz aussen vor....... :wall:
Aber einen richtig großen Vorteil hat es, wenn die Verbrennerautos alle weg sind..... dann kann man mit dem gesparten Benzin und Diesel bestimmt ein Kraftwerk betreiben und Strom draus machen.
Das Recycling der ganzen alten Akkus übernimmt dann wie gehabt der kleine Motombo in Afrika am Strand mit der Brenntonne.
