Hallo,
habe da Fragen zur Leitungssatzverlegung speziell unterhalb Armaturenbrett und Fußraum. Die Anordungszeichnung kenne ich, weiß auch welches Kabel wohin muss. Allerdings frage ich mich doch, wo generell die Leitungen verlegt wurden. Habe mehreres probiert, ist aber nicht wirklich stimmig aus meiner Sicht.
Vom Relaiskasten aus: Geht es unter oder über dem Lenkstock her, dann rüber zum Heizungskasten und da dann drunter, drüber oder sogar dadurch her? Wie gesagt, mehreres probiert, passt aber nie so ganz.
Hat da jemand vielleicht Fotos davon? Oder kann es detaillierter beschreiben? Ich häng auch mal Bilder ein , was so mein erster Gedanke war.
Wäre klasse, da ein wenig Hilfe zu bekommen.
Danke und vielen Dank im Voraus,
Ingo
Leitungssatzverlegung Armatur/Fußraum
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 7. Jul 2022, 22:52
- Wohnort: Osnabrück
- Fahrzeugtyp: Rekord D
- Bauform: Coupe
Leitungssatzverlegung Armatur/Fußraum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
______________________________________________________________________________________________
Mercedes W114 280E, Bj. 1973
NSU Quickly N, Bj.1956
in Restauration:
Opel Rekord D Coupé 2,0 Bj. 1976
GMC Truck Bj. 1951
Mercedes W114 280E, Bj. 1973
NSU Quickly N, Bj.1956
in Restauration:
Opel Rekord D Coupé 2,0 Bj. 1976
GMC Truck Bj. 1951
- Commodore B GS/E
- Beiträge: 3177
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 20:54
- Wohnort: Siegen
- Fahrzeugtyp: Commodore B
- Bauform: 4trg Limo
- Motor: 2,8
- Baujahr: 01/1977
Re: Leitungssatzverlegung Armatur/Fußraum
Zu Bild 1, : vor der Tachowelle laufen die Kabel nicht her, wo genau kann ich aber nicht sagen.
Aber so könntest du Probleme mit der Tachowelle und der Armatur bekommen.
Aber so könntest du Probleme mit der Tachowelle und der Armatur bekommen.
Gruß Michael
Opelfahrer seit Frühjahr 1980
http://commodore-b.xobor.net
http://www.Bw-Hilchenbach.de
http://www.Klose-Antriebstechnik.de
Opelfahrer seit Frühjahr 1980
http://commodore-b.xobor.net
http://www.Bw-Hilchenbach.de
http://www.Klose-Antriebstechnik.de
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 7. Jul 2022, 22:52
- Wohnort: Osnabrück
- Fahrzeugtyp: Rekord D
- Bauform: Coupe
Re: Leitungssatzverlegung Armatur/Fußraum
Moin!
Ich hab da wohl was übersehen... Hab jetzt ja mal genauer geschaut und auch mehr verbaut. Und da hat sich alles geklärt für mich.
Und zwar sind am Unterteil Armaturenbrett entsprechend die Blechlaschen zum Einhängen des Leitungssatzes vom Relais-/Sicherungskasten unter der Lenksäule Richtung Mittelkonsole/Tunnel/Handschuhfach. Somit hat sich die Verlegung erstmal geklärt.
Einzig unklar ist aktuell noch die jeweilige Kontaktierung der Leitungsstränge am Lenkstock im Relais-/Sicherungskasten. Leider sind ja alle Stecker gleich codiert. Muss dann mal genauer schauen wegen den Kabelfarben um zu erkennen, welcher Stecker wohin. Es sei denn, jemand hat da direkte Informationen. Wäre natürlich einfacher
Ich hab da wohl was übersehen... Hab jetzt ja mal genauer geschaut und auch mehr verbaut. Und da hat sich alles geklärt für mich.
Und zwar sind am Unterteil Armaturenbrett entsprechend die Blechlaschen zum Einhängen des Leitungssatzes vom Relais-/Sicherungskasten unter der Lenksäule Richtung Mittelkonsole/Tunnel/Handschuhfach. Somit hat sich die Verlegung erstmal geklärt.
Einzig unklar ist aktuell noch die jeweilige Kontaktierung der Leitungsstränge am Lenkstock im Relais-/Sicherungskasten. Leider sind ja alle Stecker gleich codiert. Muss dann mal genauer schauen wegen den Kabelfarben um zu erkennen, welcher Stecker wohin. Es sei denn, jemand hat da direkte Informationen. Wäre natürlich einfacher

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
______________________________________________________________________________________________
Mercedes W114 280E, Bj. 1973
NSU Quickly N, Bj.1956
in Restauration:
Opel Rekord D Coupé 2,0 Bj. 1976
GMC Truck Bj. 1951
Mercedes W114 280E, Bj. 1973
NSU Quickly N, Bj.1956
in Restauration:
Opel Rekord D Coupé 2,0 Bj. 1976
GMC Truck Bj. 1951
- Patmaan
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 11. Jun 2012, 23:29
Re: Leitungssatzverlegung Armatur/Fußraum
Ich habe vor 3 wochen auch das projekt kabelbaum neu verlegen hinter mir, und stand vor dem problem dass die stecker vom leckstockschalter alle gleich waren,
ich hatte aber zum glück den alten kabelbaum noch da liegen und konnte mir so besser die kabelfarben von der rückseite des sicherungskastens angucken...ich kann heuteabend mal nachschauen und dir schreiben welche kabelfarben unter welcher steckeranschluss sich befinden.
ich hatte aber zum glück den alten kabelbaum noch da liegen und konnte mir so besser die kabelfarben von der rückseite des sicherungskastens angucken...ich kann heuteabend mal nachschauen und dir schreiben welche kabelfarben unter welcher steckeranschluss sich befinden.