Saharagold oder Bernsteingold
-
- Beiträge: 604
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 20:21
Saharagold oder Bernsteingold
Mal eine Frage. Kennt sich jemand mit den Lackfarben gut aus?
Das Typenschild vom Rekord gibt als Farbcode "AD" an. Also Vinyldach mit Saharagold bzw Bernsteingold.
Bis 1975 soll es wohl Saharagold sein und ab 1976 Bernsteingold, laut Adrema-Liste.
Kann mir jemand sagen ob sich die beiden Farben unterscheiden oder ob die Farbe ab 1976 nur umbenannt wurde?
Hintergrund. Mein Rekord ist ein 76er. Ich hatte deshalb mal Lackstift in Bernsteingold gestellt und der war viel zu dunkel. Hab gedacht dass vielleicht nur die Charge falsch war. Aber die neu bestellte Farbe von einem anderen Shop ist auch zu dunkel.
Also habe ich spaßeshalber mal geschaut wie Saharagold aussieht. Im Internet sieht eine Farbe ja auf jedem Bild anders aus. Tendenziell hätte ich laut der Bilder aber gesagt, dass Saharagold etwas heller ist.
Jetzt habe ich die Vermutung dass sich die Farben tatsächlich unterscheiden und die Änderung nicht 1975 sondern erst 1976 war. Oder dass es damit zusammenhängt dass der Wagen aus der Schweiz kommt.
Bevor ich jetzt wieder Farbe für viel Geld bestelle wollte ich fragen ob mir jemand eine Antwort hat...
Vielen Dank und Grüße
Das Typenschild vom Rekord gibt als Farbcode "AD" an. Also Vinyldach mit Saharagold bzw Bernsteingold.
Bis 1975 soll es wohl Saharagold sein und ab 1976 Bernsteingold, laut Adrema-Liste.
Kann mir jemand sagen ob sich die beiden Farben unterscheiden oder ob die Farbe ab 1976 nur umbenannt wurde?
Hintergrund. Mein Rekord ist ein 76er. Ich hatte deshalb mal Lackstift in Bernsteingold gestellt und der war viel zu dunkel. Hab gedacht dass vielleicht nur die Charge falsch war. Aber die neu bestellte Farbe von einem anderen Shop ist auch zu dunkel.
Also habe ich spaßeshalber mal geschaut wie Saharagold aussieht. Im Internet sieht eine Farbe ja auf jedem Bild anders aus. Tendenziell hätte ich laut der Bilder aber gesagt, dass Saharagold etwas heller ist.
Jetzt habe ich die Vermutung dass sich die Farben tatsächlich unterscheiden und die Änderung nicht 1975 sondern erst 1976 war. Oder dass es damit zusammenhängt dass der Wagen aus der Schweiz kommt.
Bevor ich jetzt wieder Farbe für viel Geld bestelle wollte ich fragen ob mir jemand eine Antwort hat...
Vielen Dank und Grüße
- Commodore B GS/E
- Beiträge: 3177
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 20:54
- Wohnort: Siegen
- Fahrzeugtyp: Commodore B
- Bauform: 4trg Limo
- Motor: 2,8
- Baujahr: 01/1977
Re: Saharagold oder Bernsteingold
Sind zwei verschiedene Farben,
am besten gehst du nach der Lacknummer, die steht ja auf dem silbernen Typenschild L....
Saharagold hat die Nummer 402
Bernsteingold kann ich auf die schnelle gerade nicht finden.
am besten gehst du nach der Lacknummer, die steht ja auf dem silbernen Typenschild L....
Saharagold hat die Nummer 402
Bernsteingold kann ich auf die schnelle gerade nicht finden.
Gruß Michael
Opelfahrer seit Frühjahr 1980
http://commodore-b.xobor.net
http://www.Bw-Hilchenbach.de
http://www.Klose-Antriebstechnik.de
Opelfahrer seit Frühjahr 1980
http://commodore-b.xobor.net
http://www.Bw-Hilchenbach.de
http://www.Klose-Antriebstechnik.de
- Joe Solo
- Beiträge: 2101
- Registriert: Mi 17. Jul 2019, 19:20
- Wohnort: Eifel/Maifeld
- Fahrzeugtyp: Commodore B
- Bauform: 4trg Limo
- Motor: 2.5H
- Baujahr: 05/1973
Re: Saharagold oder Bernsteingold
Die sicherste Methode ist, eine Spectralanalyse machen und die Farbe danach mischen zu lassen. Selbst wenn du den original Farbton irgendwo bekommst, wird er nicht zu 100% passen. Ich hab mir auch das weiß beim Autoteilehändler für den Frontspoiler mischen lassen, das passt einwandfrei 
Commo Limo 2.5H GS - Wackeldackel inklusive
DER Sprint - Coupé 2.0S mit Kriegsbemalung
https://www.youtube.com/watch?v=GmLIbpdWUOM
Eigentlich hab' ich keine Ahnung, aber davon richtig viel!
DER Sprint - Coupé 2.0S mit Kriegsbemalung

https://www.youtube.com/watch?v=GmLIbpdWUOM
Eigentlich hab' ich keine Ahnung, aber davon richtig viel!
-
- Beiträge: 604
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 20:21
Re: Saharagold oder Bernsteingold
Wunderbar. Vielen Dank euch beiden. Das hat mir sehr weitergeholfen
- Ash
- Beiträge: 82
- Registriert: Sa 18. Mär 2023, 16:07
- Wohnort: Aschaffenburg
- Fahrzeugtyp: Commodore B
- Bauform: Coupe
- Motor: GS/E
- Baujahr: 07/1977
Re: Saharagold oder Bernsteingold
Saharagold Metallic 402 (Tafel 4) mit Nuance 402/2 (Tafel 9)
Bernsteingold Metallic 403 (Tafel 9) mit Nuancen 403/2 und 403/902 (Tafel 12)
Bernsteingold Metallic 403 (Tafel 9) mit Nuancen 403/2 und 403/902 (Tafel 12)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 604
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 20:21
Re: Saharagold oder Bernsteingold
So liebe Opel Gemeinde. Großes Rätselraten.
Ich hatte in der Vergangenheit ja 2x Lackstift in 403 Bernsteingold bestellt und mich gewundert dass es nicht passt.
Da ich es zum Zeitpunkt nicht besser wusste habe ich vor ein paar Wochen eine Spraydose 403 Bernsteingold bestellt. Durch euch dann aber auf die richtige Spur gekommen und nach dem richtigen Farbecode geschaut. Es steht eindeutig 402 auf dem Typenschild, also Saharagold. Klar dass der 403 Lackstift damals nicht gepasst hatte.
Also eine Dose 402 Saharagold bestellt und heute ein paar Stellen beilackieren wollen. Aber Moment!!! Die Farbe passt ja überhaupt nicht!!!
völlig andere Farbe!
Nochmal auf den Deckel geschaut. 502 Saharagold. Eindeutig! Aber die Farbe passt überhaupt nicht.
Also nochmal die Dose 403 Bernsteingold ausgepackt die ich ja "versehentlich" bestellt hatte. Farbmuster im Deckel sieht okay aus. Zumindest besser als das Saharagold. Also blasen wir halt nochmal mit Bernsteingold drüber. Passt immerhin besser als das Saharagold.
Und siehe da! Das Bernsteingold passt perfekt!
wie, was, warum???
Das Auto ist in der Vergangenheit definitiv mal lackiert worden. Aber im Kofferraum, in den Radhäusern und unter dem Vinyldach ist noch der Originallack. Und das ist die identische Farbe wie aus der Spraydose mit dem 403 Bernsteingold und nicht Saharagold!
So. Und jetzt? Hat da jemand eine Ahnung?
Ich hatte in der Vergangenheit ja 2x Lackstift in 403 Bernsteingold bestellt und mich gewundert dass es nicht passt.
Da ich es zum Zeitpunkt nicht besser wusste habe ich vor ein paar Wochen eine Spraydose 403 Bernsteingold bestellt. Durch euch dann aber auf die richtige Spur gekommen und nach dem richtigen Farbecode geschaut. Es steht eindeutig 402 auf dem Typenschild, also Saharagold. Klar dass der 403 Lackstift damals nicht gepasst hatte.
Also eine Dose 402 Saharagold bestellt und heute ein paar Stellen beilackieren wollen. Aber Moment!!! Die Farbe passt ja überhaupt nicht!!!
Nochmal auf den Deckel geschaut. 502 Saharagold. Eindeutig! Aber die Farbe passt überhaupt nicht.
Also nochmal die Dose 403 Bernsteingold ausgepackt die ich ja "versehentlich" bestellt hatte. Farbmuster im Deckel sieht okay aus. Zumindest besser als das Saharagold. Also blasen wir halt nochmal mit Bernsteingold drüber. Passt immerhin besser als das Saharagold.
Und siehe da! Das Bernsteingold passt perfekt!
Das Auto ist in der Vergangenheit definitiv mal lackiert worden. Aber im Kofferraum, in den Radhäusern und unter dem Vinyldach ist noch der Originallack. Und das ist die identische Farbe wie aus der Spraydose mit dem 403 Bernsteingold und nicht Saharagold!
So. Und jetzt? Hat da jemand eine Ahnung?
- Joe Solo
- Beiträge: 2101
- Registriert: Mi 17. Jul 2019, 19:20
- Wohnort: Eifel/Maifeld
- Fahrzeugtyp: Commodore B
- Bauform: 4trg Limo
- Motor: 2.5H
- Baujahr: 05/1973
Re: Saharagold oder Bernsteingold
Opel hat zum Ende der Baureihe alles verbaut, was noch da war. Vielleicht war die passende Farbe nicht mehr lieferbar, dann wurde eben ne ähnliche genommen.. 

Commo Limo 2.5H GS - Wackeldackel inklusive
DER Sprint - Coupé 2.0S mit Kriegsbemalung
https://www.youtube.com/watch?v=GmLIbpdWUOM
Eigentlich hab' ich keine Ahnung, aber davon richtig viel!
DER Sprint - Coupé 2.0S mit Kriegsbemalung

https://www.youtube.com/watch?v=GmLIbpdWUOM
Eigentlich hab' ich keine Ahnung, aber davon richtig viel!
- Commodore B GS/E
- Beiträge: 3177
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 20:54
- Wohnort: Siegen
- Fahrzeugtyp: Commodore B
- Bauform: 4trg Limo
- Motor: 2,8
- Baujahr: 01/1977
Re: Saharagold oder Bernsteingold
Das stimmt wohl, bei Bauteilen, wie Zierleisten (schmal statt breit) usw., aber an der Farbe hat es bestimmt nicht gehapert.
Der ist Bestimmt mal lackiert worden.
Abgesehen davon ist es Baujahr 1973
Gruß Michael
Opelfahrer seit Frühjahr 1980
http://commodore-b.xobor.net
http://www.Bw-Hilchenbach.de
http://www.Klose-Antriebstechnik.de
Opelfahrer seit Frühjahr 1980
http://commodore-b.xobor.net
http://www.Bw-Hilchenbach.de
http://www.Klose-Antriebstechnik.de
-
- Beiträge: 604
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 20:21
Re: Saharagold oder Bernsteingold
Wie gesagt. Er wurde mal lackiert. Man kann auch unter den Gummidichtungen den Rand erkennen.Commodore B GS/E hat geschrieben: ↑So 17. Sep 2023, 08:29Das stimmt wohl, bei Bauteilen, wie Zierleisten (schmal statt breit) usw., aber an der Farbe hat es bestimmt nicht gehapert.
Der ist Bestimmt mal lackiert worden.
Abgesehen davon ist es Baujahr 1973
ABER: unter dem Vinyldach, in den Radhäusern, Motorraum und Kofferraum ist der Lack definitiv original. (Das Vinyldach kam erst letztes Jahr runter weil es kaputt war). Und dort ist er definitiv überall in 403 Bernsteingold lackiert.
- Joe Solo
- Beiträge: 2101
- Registriert: Mi 17. Jul 2019, 19:20
- Wohnort: Eifel/Maifeld
- Fahrzeugtyp: Commodore B
- Bauform: 4trg Limo
- Motor: 2.5H
- Baujahr: 05/1973
Re: Saharagold oder Bernsteingold
Ist vielleicht in den 80 oder 90er Jahren schon mal komplett restauriert und lackiert worden und die Original Farbe war nicht lieferbar...
Commo Limo 2.5H GS - Wackeldackel inklusive
DER Sprint - Coupé 2.0S mit Kriegsbemalung
https://www.youtube.com/watch?v=GmLIbpdWUOM
Eigentlich hab' ich keine Ahnung, aber davon richtig viel!
DER Sprint - Coupé 2.0S mit Kriegsbemalung

https://www.youtube.com/watch?v=GmLIbpdWUOM
Eigentlich hab' ich keine Ahnung, aber davon richtig viel!