Rücklicht: Unbekanntes Teil (notwendig?)
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 7. Jul 2022, 22:52
- Wohnort: Osnabrück
- Fahrzeugtyp: Rekord D
- Bauform: Coupe
Rücklicht: Unbekanntes Teil (notwendig?)
Hi,
habe da zu den Rücklichtern eine Frage. Im Teilekatalog ist eine Massekappe Pos.3 (siehe Bild) aufgeführt. Diese war so nicht im Rekord, den ich restauriere, verbaut. Kann mir jemand beantworten, wie dies Teil aussieht und ob es notwendig ist? Über die Nummern habe ich dazu nichts gefunden... Vielen Dank im Voraus,
Ingo
habe da zu den Rücklichtern eine Frage. Im Teilekatalog ist eine Massekappe Pos.3 (siehe Bild) aufgeführt. Diese war so nicht im Rekord, den ich restauriere, verbaut. Kann mir jemand beantworten, wie dies Teil aussieht und ob es notwendig ist? Über die Nummern habe ich dazu nichts gefunden... Vielen Dank im Voraus,
Ingo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
______________________________________________________________________________________________
Mercedes W114 280E, Bj. 1973
NSU Quickly N, Bj.1956
in Restauration:
Opel Rekord D Coupé 2,0 Bj. 1976
GMC Truck Bj. 1951
Mercedes W114 280E, Bj. 1973
NSU Quickly N, Bj.1956
in Restauration:
Opel Rekord D Coupé 2,0 Bj. 1976
GMC Truck Bj. 1951
- Dude75
- Beiträge: 811
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 16:33
- Wohnort: Rheinbach
- Fahrzeugtyp: Commodore B
- Bauform: 4trg Limo
- Motor: 2,5S
- Baujahr: 07/1972
Re: Rücklicht: Unbekanntes Teil (notwendig?)
ist das nicht eine gezahnte Unterlegscheibe um Massekontakt sicherzustellen?
Pascal
Pascal
Zuletzt geändert von Dude75 am Do 10. Nov 2022, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Commo B mit Opamatic
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 7. Jul 2022, 22:52
- Wohnort: Osnabrück
- Fahrzeugtyp: Rekord D
- Bauform: Coupe
Re: Rücklicht: Unbekanntes Teil (notwendig?)
Hm, scheint logisch... Ist ja sonst nix da wegen Masse. Der Name irritiert halt: Massekappe

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
______________________________________________________________________________________________
Mercedes W114 280E, Bj. 1973
NSU Quickly N, Bj.1956
in Restauration:
Opel Rekord D Coupé 2,0 Bj. 1976
GMC Truck Bj. 1951
Mercedes W114 280E, Bj. 1973
NSU Quickly N, Bj.1956
in Restauration:
Opel Rekord D Coupé 2,0 Bj. 1976
GMC Truck Bj. 1951
Re: Rücklicht: Unbekanntes Teil (notwendig?)
Was ist #5?
Edit: Ich kann mir vorstellen, daß mit #3 tatsächlich eine leitende Verbindung zum Gehäuse hergestellt werden soll; bzw. sichergestellt werden soll. Sonst bekämen die Glühlampen ggf. keine Masse.
Ich bin mir aber nicht sicher.
Edit: Ich kann mir vorstellen, daß mit #3 tatsächlich eine leitende Verbindung zum Gehäuse hergestellt werden soll; bzw. sichergestellt werden soll. Sonst bekämen die Glühlampen ggf. keine Masse.
Ich bin mir aber nicht sicher.
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 7. Jul 2022, 22:52
- Wohnort: Osnabrück
- Fahrzeugtyp: Rekord D
- Bauform: Coupe
Re: Rücklicht: Unbekanntes Teil (notwendig?)
#5 ist die M5-6kt-Mutter wie an den anderen beiden Befestigungspunkten. Dort aber mit ner U-Scheibe 5,3.
______________________________________________________________________________________________
Mercedes W114 280E, Bj. 1973
NSU Quickly N, Bj.1956
in Restauration:
Opel Rekord D Coupé 2,0 Bj. 1976
GMC Truck Bj. 1951
Mercedes W114 280E, Bj. 1973
NSU Quickly N, Bj.1956
in Restauration:
Opel Rekord D Coupé 2,0 Bj. 1976
GMC Truck Bj. 1951
Re: Rücklicht: Unbekanntes Teil (notwendig?)
Dann wird mit #3 eine leitende Verbindung zum Gehäuse hergestellt; genau, wie ich es mir dachte.
- Commodore B GS/E
- Beiträge: 3177
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 20:54
- Wohnort: Siegen
- Fahrzeugtyp: Commodore B
- Bauform: 4trg Limo
- Motor: 2,8
- Baujahr: 01/1977
Re: Rücklicht: Unbekanntes Teil (notwendig?)
3 ist die Zahnscheibe
und
5 die Sechskantmutter
und
5 die Sechskantmutter
Gruß Michael
Opelfahrer seit Frühjahr 1980
http://commodore-b.xobor.net
http://www.Bw-Hilchenbach.de
http://www.Klose-Antriebstechnik.de
Opelfahrer seit Frühjahr 1980
http://commodore-b.xobor.net
http://www.Bw-Hilchenbach.de
http://www.Klose-Antriebstechnik.de
- Commo-ohne-Dach
- Beiträge: 5944
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 16:14
- Wohnort: 49393
- Fahrzeugtyp: Commodore B
- Bauform: Cabrio
- Motor: C30SE
- Baujahr: 08/1977
Re: Rücklicht: Unbekanntes Teil (notwendig?)
Und wenn man zwischen Zahnscheibe und Mutti noch ne Unterlegscheibe legt klappt es noch besser mit der Masse 

Think Pink or die trying !
- Marc
- Beiträge: 647
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 22:34
Re: Rücklicht: Unbekanntes Teil (notwendig?)
Sofern ich mich erinnern kann sieht das Teil aus wie eine Krone. Die Spitzen drücken dann ins Blech.
KAD B-ler und CarAvan-genießer